Pandan-Kuchen

pandan_kuchen
Flickr: Andrea_NguyenCC

Pandan-Kuchen ist eine Köstlichkeit aus Indonesien. Er ist eigentlich ein ganz normaler Rührkuchen, der jedoch mit dem Saft aus Pandan-Blättern versetzt wird. Diese verleihen dem Pandan-Kuchen auch die wunderbar grüne Farbe. Wer Schwierigkeiten haben sollte die Pandan-Blätter zu erhalten, sollte einen Asia-Laden aufsuchen. Dort gibt es sicherlich welche im Angebot. „Pandan-Kuchen“ weiterlesen

Kasutera

kasutera
Flickr: boo_liciousCC

Kasutera ist eine japanische Spezialtiät, die ursprünglich aus Portugal stammt. Im Wesentlichen unterscheiden die Japaner zwischen dem Nagasaki-Kasutera und dem Tokio-Kasutera. Ersterer ist nicht ganz so locker wie die Variante aus der Hauptstadt, da sie mit einem zähflüssigen Zuckerrübensirup zubereitet wird. Wir präsentieren in unserem Rezept den eher fluffigen Kasutera aus Tokio, der mit nur wenigen Zutaten auskommt. „Kasutera“ weiterlesen

Chinesischer Mondkuchen

mondkuchen
Flickr: jimmiehomeschoolmomCC

Mondkuchen ist in China eine Delikatesse und wird traditionell zum Mondfest serviert.  Dieses fällt immer auf den 15. Tag des 8. Monats des chinesischen Mondkalenders – meist Mitte September. Auch vom Mondkuchen gibt es verschiedene Variationen. Dieses Rezept zeigt euch eine schnelle und gelingsichere Version. Wer keine Mondkuchenform besitzt, kann sich auch mit einer Mini-Springform oder ähnlichem behelfen. „Chinesischer Mondkuchen“ weiterlesen