Wer kennt sie nicht, die kleinen chinesischen Glückskekse mit den motivierenden Sprüchen im Inneren? Wir zeigen, wie Sie die Glückskekse aus Fernost problemlos zubereiten. Wenn Sie auf den philosophischen Kern verzichten möchten, können Sie das Gebäck natürlich auch ohne die kleinen Spruchzettel verzieren.
Zutaten (für 12 Glückskekse):
- 50 g Mehl
- 50 g Puderzucker
- 30 g Butter
- 2 Eiweiß
- 1 kleine Prise Salz
- Optional: 12 Papierstreifen mit Sprüchen
Zubereitung:
- Zunächst die kleinen Papierstreifen mit Sprüchen erstellen (ausdrucken und falten).
- Butter in einem Topf schmelzen, vom Herd ziehen und beiseite stellen.
- Backofen auf 180°C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eier trennen und das Eiweiß schaumig schlagen (nicht steif). Anschließend Salz sowie Puderzucker hinzugeben und vorsichtig unterrühren.
- Nun Mehl langsam beimengen und die geschmolzene Butter hinzugeben, bis Sie einen Teig erhalten.
- Es werden immer nur zwei Kekse auf einmal gebacken, denn Sie müssen noch warm gefaltet werden. Würde man alle Glückskekse gleichzeitig backen, erkalten einige und sie brechen beim falten.
- Einen gehäuften Teelöffel Teig auf das Backblech geben und mit dem Löffel glatt streichen (etwa 7 bis 8 Zentimter Durchmesser). Daneben einen weiteren Haufen setzen und ebenso glätten.
- Die Glückskekse etwa 6 Minuten backen bis sie leicht braun werden.
- Dann beide Kekse vorsichtig vom Backpapier lösen. Den Zettel (falls gewünscht) in die Mitte legen und den Glückskeks mittig falten. Diesen dann auf den Rand eines Glases setzen und an beiden Enden nach unten ziehen, damit ein leichter Knick entsteht. Auf die gleiche Weise auch den zweiten Glückskeks formen.
- Mit dem restlichen Teig genauso verfahren wie oben beschrieben, bis alles aufgebraucht ist.