Kasutera

kasutera
Flickr: boo_liciousCC

Kasutera ist eine japanische Spezialtiät, die ursprünglich aus Portugal stammt. Im Wesentlichen unterscheiden die Japaner zwischen dem Nagasaki-Kasutera und dem Tokio-Kasutera. Ersterer ist nicht ganz so locker wie die Variante aus der Hauptstadt, da sie mit einem zähflüssigen Zuckerrübensirup zubereitet wird. Wir präsentieren in unserem Rezept den eher fluffigen Kasutera aus Tokio, der mit nur wenigen Zutaten auskommt.

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 200 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 75 ml Wasser
  • 3 EL Honig

Zubereitung:

  1. Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Backform (etwa 20 x 20 cm) mit ca. 10 cm hohem Rand mit Alu-Folie auskleiden und leicht mit Mehl bestäuben.
  2. Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker gut verquirlen.
  3. Honig in einem Topf mit dem Wasser auflösen, aber nur lauwarm erhitzen.
  4. Langsam das Honigwasser und Mehl in die Eigelb-Zucker-Mischung einrühren.
  5. Jetzt das Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unter die Eigelb-Mehl-Mixtur heben.
  6. Das Ganze dann in die Backform füllen und etwa 10 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 150°C herunterrgeln und 50 weitere Minuten backen. Der Kuchen sollte an der Oberfläche schön braun werden.
  7. Den Kasutera aus dem Ofen holen, noch warm auf eine glatt ausgebreitete Alu-Folie stürzen und darin einwickeln.
  8. Kuchen mit der Oberseite nach unten etwa 12 Stunden auskühlen lassen.
  9. Erst dann den Kasutera schneiden und servieren.