Wer schon einmal in Schweden war, dem wird auch die Mandeltorte garantiert begegnet sein. Und manchmal reicht auch der Besuch in einem schwedischen Einrichtungshaus. Zumindest ist es gar nicht so schwierig die Mandeltorte selbst zu backen. Im Rezept werdet Ihr erkennen, dass nur wenige Zuataten und ein paar Arbeitsschritte für einen original skandinavischen Genuss notwendig sind.
Zutaten:
- 150 g Mandeln (gemahlen)
- 125 g Zucker (für den Boden)
- 75 g Zucker (für den Belag)
- 5 Eier
- 100 ml Milch
- 175 g Butter
- 250 g Mandelblättchen (für die Dekoration)
Zubereitung:
- Ofen auf 175°C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen und eine Springform einfetten.
- Für den Boden müssen zunächst die Eier geteilt und das Eiweiß steif geschlagen werden.
- Zucker und Mandeln vermengen und vorsichtig unter das Eiweiß heben. Die Mischung dann in die Springform füllen und etwa 20 Minuten backen.
- Boden der Mandeltorte aus dem Ofen nehmen, stürzen und erst einmal vollständig auskühlen lassen.
- Ist der Boden erkaltet, schneidet Ihr ihn der Mitte horizontal – am besten mit einem Tortenmesser oder einem Tortenschneider – in zwei gleich dicke Hälften.
- Dann wird die Creme zubereitet: Eigelb mit Milch und Zucker verrühren und das Ganze in einen Kochtopf gießen.
- Die Masse kurz aufkochen bis sie dickflüssiger ist und dabei immer ständig rühren.
- Die Mischung dann vom Herd nehmen, ein wenig abkühlen lassen und schließlich die Butter hinzugeben und alles schön miteinander verrühren.
- Creme in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Mandeln mit ein wenig Fett in der Pfanne rösten.
- Jetzt kann die Creme wieder aus dem Kühlschrank geholt werden. Eine Hälfte der Masse dann auf dem ersten gebackenen Boden gleichmäßig verteilen und den zweiten Boden darauf legen. Den Rest der Creme über die gesamte Mandeltorte verteilen.
- Jetzt müssen nur noch die gerösteten Mandelblättchen über die Torte verteilt werden.